Ihr Unternehmen will Ausländische Fachkräfte beschäftigen.
Der Arbeitsvertrag ist geschlossen, der neue Mitarbeiter wird in zwei Wochen beginnen...
Den Umsiedlungsprozess, die Relocation, übernimmt eine externe Agentur, damit alles prima klappt. Ihre Aufgabe ist es ein Integrationskonzept für den neuen Mitarbeiter zu erstellen...
Ihr Ziel ist: der neue Mitarbeiter soll step-by-step in das Unternehmen wachsen, von den neuen Kollegen akzeptiert werden, der neue Mitarbeiter soll sich „zuhause" fühlen.
Die Integration soll gelingen, nur dann trägt diese Investition zum Unternehmenserfolg bei.
Sie werden sich fragen: Wie umfangreich und über welchen Zeitraum sollte der Integrationsprozess erfolgen? Welche einzelnen Integrationsschritte sollten durchgeführt werden, welche Reihenfolge ist die optimale?
Der XpatVisor entwirft einen Integrationspfad aufgrund des Profils ihres neuen ausländischen Mitarbeiters.
Step-by-step können Sie mit dem neuen Mitarbeiter und seinen neuen Kollegen diesen Prozess im Vorfeld besprechen und planen. Jeden Integrationsschritt im Unternehmen mit der Integration im privaten Umfeld abstimmen. Die Terminfunktion erinnert den Mitarbeiter an die Termine während dieses Prozesses. Die Notizfunktion ermöglicht Ihnen Notizen zu jedem Schritt hinzu zufügen, oder vorher Ergebnisse oder Teilziele zu formulieren.
Der XpatVisor hilft ihnen Integrationsschritte, die aufeinander aufbauen in der entsprechenden Reihenfolge zu planen. XpatVisor macht den Integrationsprozess transparent und für involvierte Verantwortliche des Unternehmens nachvollziehbar.
Stellen Sie sich vor, die Integration des ausländischen Mitarbeiters gelingt und ist nachhaltig, der XpatVisor unterstützt sie, damit diese Investition zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.
Das ist nur ein Beispiel dafür, dass nicht immer nur ein Weg zum Ziel führt.
Der XpatVisor kann sie alle abbilden. Egal, ob als einfacher Pfad, als Konfigurator oder als Management-Tool – der XpatVisor bietet Ihnen und Ihren Kunden, Klienten, Teilnehmern die Planungssicherheit auf dem Weg von A nach B. Er entlastet Ihr BackOffice, weil er ihm die Zeit wiedergibt, die sonst für Support und Beratung verbraucht wird. Er erhöht die Kundenbindung, denn jemand, der sich schon online gut beraten fühlt, spürt die Kompetenz, die hinter dem Angebot steckt. Er erhöht Ihre Conversions, weil Menschen, die Ihr Angebot verstehen, Ihr Angebot in Anspruch nehmen.
Klar, dass Sie jetzt wissen möchten, wie Sie den XpatVisor in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Also rufen Sie einfach an und lassen Sie sich beraten.